monapure logo
monapure logo

Bestellung verfolgen

FAQ

Bestellung & Versand

Die möglichen Zahlungsmethoden funktionieren bei mir nicht, was kann ich tun? 
Sollten die angebotenen Zahlungsmethoden bei dir nicht funktionieren, versuche es bitte erneut oder kontaktiere unseren Support unter [email protected] für weitere Unterstützung.


Wo finde ich meinen Trackinglink? 
Der Trackinglink wird jedem Kunden zugeschickt, sobald unser Versanddienstleister das Produkt im Versandprozess übernimmt (Erstscan). Solltest du keine Sendungsverfolgung erhalten, wende dich bitte an unseren Kundensupport [email protected]

Wir kümmern uns umgehend darum, eine für dich passende Lösung zu finden.


Warum kann ich nicht auf Rechnung zahlen? 
Aktuell bieten wir keine eigene Option "Zahlung auf Rechnung" an. 
Nutze gerne die Option "Klarna Rechnung". Diese sollte deinem Wunsch entsprechend die Zahlung auf Rechnung ermöglichen. 

Wo ist meine Rechnung? 
Aktuell werden Rechnungen noch nicht automatisch per E-Mail zugeschickt. 
Wir arbeiten daran, auch das bald zu ermöglichen. Du hast natürlich auch jederzeit die Möglichkeit, über die beiden Anbieter Paypal oder Klarna eine Zahlungsbestätigung zu erhalten. 


Wird der Umwandler auch ins Ausland verschickt? 
Aktuell beschränkt sich der Versand unserer Produkte auf Deutschland, Österreich und Frankreich.
Wir arbeiten bereits daran, die Lieferung für weitere EU-Länder zu ermöglichen. 

Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 4,99 €, wenn du ein Glas bestellst. Entscheidest du dich jedoch für ein 3er- oder 5er-Bundle, ist der Versand für dich kostenfrei.

Warum bekomme ich keine Benachrichtigung im Briefkasten?  

Viele Versanddienstleister arbeiten mittlerweile zum Teil vollständig digital. 

Das bedeutet, ihr erhaltet eure Benachrichtigung per E-Mail. So stellen wir sicher, dass die Information auch wirklich bei euch ankommt und nicht durch Witterungseinflüsse oder andere Gründe verloren geht. 

Außerdem tragen wir so auch ein kleines bisschen zum Umweltschutz bei und sparen Papier. 



Stornierung & Rückerstattung

Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Du möchtest deine Bestellung stornieren, dann schicke einfach eine E-Mail an [email protected], unser Team übernimmt das für dich.

Es besteht eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie. 
Bist du mit der Wirkung des Produktes nicht zufrieden, schicke einfach eine E-Mail an [email protected] und unser Team kümmert sich um den Rest. 



Wie lange dauert es, bis mein Geld meinem Konto gutgeschrieben wurde? 
Es kann 2-3 Werktage dauern, bis die Rückzahlung auf deinem Konto eingegangen ist.

Das Produkt ist beschädigt oder unvollständig geliefert worden, welche Rechte habe ich? 
In diesen Fällen wende dich bitte unmittelbar an [email protected]
Wir kümmern uns umgehend darum, gemeinsam mit dir eine für dich passende Lösung zu finden.

Lösungen, die wir dir anbieten können:

  1. Wir erstatten dir den Betrag zu 100% zurück.
  2. Du erhältst eine kostenfreie Ersatzbestellung.

Wie kann ich meine Bestellung retournieren bzw. zurücksenden?

Wir bitten dich, die Ware an folgende Adresse zurückzuschicken:

Zenfulfillment GmbH
c/o monapure GmbH Retouren
Sülzenbrücker Str. 7
99192 Nesse-Apfelstädt

Sobald die Produkte bei uns eingegangen sind, erfolgt die Rückzahlung an das von dir angegebene Konto. 

Bitte beachte, dass die Kosten der Rücksendung selbst übernommen werden.


Der Umwandler

Wo werden die Inhaltsstoffe hergestellt? 
Die Inhaltsstoffe werden in Deutschland hergestellt und sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Welches Labor prüft die Inhaltsstoffe? 
Die Inhaltsstoffe werden in einem unabhängigen, zertifizierten Labor in Deutschland geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.

Aus welchen Inhaltsstoffen besteht die Kaspelhülle?
Wir verwenden HPMC-Kapseln (Hydroxypropylmethylcellulose-Kapseln). Das sind vegane Kapseln, die aus pflanzlicher Zellulose hergestellt werden. Sie sind eine beliebte Alternative zu Gelatinekapseln, da sie keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten und somit für Vegetarier und Veganer geeignet sind. HPMC-Kapseln sind geschmacksneutral, stabil und können gut verdaut werden. Sie eignen sich besonders für die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten.


Enthält der Umwandler Soja oder Gluten? 

Nein, der Umwandler ist frei von Soja, Gluten und tierischen Inhaltsstoffen. 


Woher kommt der Geruch der Kapseln? 
Der Geruch der Kapseln des Umwandlers stammt womöglich vom Inhaltsstoff Glutathion. Glutathion ist ein sehr wirksames Antioxidans, das einen starken, charakteristischen Geruch hat, der oft als schwefelartig oder nach faulen Eiern beschrieben wird. Dieser Geruch ist normal und kein Zeichen für schlechte Qualität oder Verfall des Produkts.

Glutathion 

  • Was ist Glutathion und wie funktioniert es? 
    Glutathion ist ein starkes Antioxidans, das in jeder Zelle deines Körpers vorkommt. Es hilft dabei, freie Radikale zu neutralisieren und unterstützt die Entgiftung deines Körpers. Glutathion trägt somit zur Gesundheit und zum Wohlbefinden bei, indem es schädliche Substanzen abbaut.
  • Welche Art von Glutathion enthält der Umwandler?
    Im Umwandler haben wir uns für die aktive Form von Glutathion entschieden – das sogenannte reduzierte Glutathion (GSH). Diese Form ist die aktivste und spielt eine entscheidende Rolle als Antioxidans im Körper. Glutathion hilft dabei, freie Radikale zu neutralisieren und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
    Reduziertes Glutathion besteht aus drei Aminosäuren: Glutaminsäure, Cystein und Glycin. Da häufig Cystein die limitierende Aminosäure bei der Produktion von Glutathion ist, haben wir im Umwandler die Aminosäure Cystein sowie deren Vorgänger Methionin und NAC (N-Acetylcystein) ergänzt, um die körpereigene Produktion von Glutathion optimal zu unterstützen.

Aminosäuren 

  • Was sind Aminosäuren? Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und spielen eine entscheidende Rolle in vielen biologischen Prozessen, einschließlich des Muskelaufbaus, der Gewebereparatur und der Produktion von Enzymen und Hormonen. Sie sind essenziell für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.
  • Wie viele Aminosäuren sind im Umwandler enthalten? Der Umwandler enthält mehrere wichtige Aminosäuren, darunter L-Methionin, N-Acetyl-L-Cystein (NAC) und L-Cystein. Diese Aminosäuren unterstützen die körpereigene Produktion von Glutathion und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei.

Wie ist die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe im Umwandler optimiert?

Der Umwandler wurde speziell entwickelt, um die Umwandlung der Schilddrüsenhormone optimal zu unterstützen – insbesondere in der Leber, wo etwa 80 % dieser Umwandlung stattfindet. Die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe wurde durch verschiedene Maßnahmen verbessert:

  • Glutathion liegt in reduzierter (aktiver) Form vor, die der Körper direkt verwerten kann.
  • Zusätzliche Vorstufen wie L-Cystein, L-Methionin und NAC (N-Acetyl-Cystein) fördern die körpereigene Glutathion-Produktion.
  • Pflanzliche Extrakte aus Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn sind in hochwertiger Form enthalten.
  • Optimierte Einnahmeempfehlung: 2 Kapseln täglich, idealerweise zu den Mahlzeiten, mit 1–2 Stunden Abstand zu L-Thyroxin.

Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und regelmäßig im Labor auf Qualität und Reinheit geprüft, um eine bestmögliche Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit sicherzustellen.

Woraus wird das Cholin im Umwandler hergestellt?

Im Umwandler verwenden wir Cholinbitartrat - eine sehr hochwertige und gut verträgliche Form von Cholin. Es wird biotechnologisch durch einen Fermentationsprozess hergestellt. Die Qualität und Reinheit aller unserer Inhaltsstoffe wird regelmäßig von unabhängigen Laboren in Deutschland geprüft.



Wie viele Kapseln des Umwandlers und wann nehme ich den Umwandler ein? 
Wir empfehlen zwei Kapseln nach der ersten Mahlzeit des Tages mit einem Glas Wasser einzunehmen.


Kann ich den Umwandler auch ohne die Kapselhülle einnehmen? 
Die Kapsel vereinfacht die Dosierung, sie ist am Ende jedoch ein reines "Transportmittel", das das Pulver in deinen Körper befördert, um sich dort aufzulösen.

Damit ist eine Kapsel keineswegs essentiell für die Einnahme des Pulvers, das sich in der Kapsel selbst befindet. Öffne die Kapsel am besten ganz vorsichtig, um das Pulver von der Kapsel zu trennen.

Das Pulver selbst kannst du ganz einfach mit einem Schluck Wasser einnehmen.


Wie lange sollte ich den Umwandler grundsätzlich einnehmen?
Der Umwandler sollte idealerweise für mindestens zwei Monate eingenommen werden, um die volle Wirkung zu entfalten. 


Muss ich den Umwandler ein Leben lang einnehmen?

Die Einnahme des Umwandlers ist flexibel und hängt von deinen persönlichen Zielen und deinem Wohlbefinden ab. 

Generell empfehlen wir, den Umwandler über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Viele unserer Kunden machen eine Kur von etwa 3 Monaten, gefolgt von einer Pause von 1 Monat, um dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich zu regenerieren und zu sehen, wie er ohne das Supplement funktioniert. 

Danach kann die Einnahme wieder aufgenommen werden, wenn du merkst, dass es dir damit besser geht. 


Natürlich ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören und bei Unsicherheiten auch Rücksprache mit deinem Arzt oder Heilpraktiker zu halten. 


Muss ich den Umwandler jetzt für immer nehmen/bin ich abhängig von dem Produkt? 

Keine Sorge, du wirst nicht abhängig vom Umwandler. Das Produkt kann je nach deinen individuellen Bedürfnissen langfristig eingenommen werden, aber es ist ganz dir überlassen, ob und wie lange du es verwenden möchtest.

Manche Menschen nehmen den Umwandler über einen längeren Zeitraum ein, um ihren Stoffwechsel und die Leberfunktion dauerhaft zu unterstützen. Andere entscheiden sich, ihn nur phasenweise als Kur zu verwenden. Hier darfst du ruhig auf dein eigenes Bauchgefühl hören und selbst entscheiden, was sich für dich richtig anfühlt.

Es ist also ganz individuell – du musst den Umwandler nicht für immer nehmen, aber er kann dich langfristig begleiten, wenn du das möchtest.


Wie nehme ich den Umwandler in Verbindung mit anderen Medikamenten? 
Worauf sollte ich dabei achten? 

Achte darauf, genügend Zeit zwischen der Einnahme des Produkts und anderen Medikamenten, insbesondere Schilddrüsenhormonen wie L-Thyroxin, verstreichen zu lassen. Idealerweise sollten mindestens 30-60 Minuten dazwischen liegen. Konsultiere immer deinen Arzt, bevor du neue Nahrungsergänzungsmittel mit bestehenden Medikamenten kombinierst.


Wann sollte ich die Einnahme des Umwandlers pausieren und wie lange? 
Pausiere die Einnahme des Produkts, wenn du ungewöhnliche oder unangenehme Nebenwirkungen bemerkst. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die Einnahme für etwa 5 Tage zu unterbrechen und zu beobachten, ob sich deine Symptome verbessern. Konsultiere bei anhaltenden Beschwerden unbedingt einen Arzt.


Schwangerschaft & Stillzeit: Was ist hier wichtig ? 
Während der Schwangerschaft, wie während der Stillzeit, solltest du die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit deinem Arzt besprechen. Der Umwandler enthält Inhaltsstoffe, die für die meisten Menschen unbedenklich sind, aber eine ärztliche Beratung ist wichtig, um die Sicherheit für dich und dein Baby zu gewährleisten.


Soll ich neben dem Umwandler auch weiterhin meine Schilddrüsenmedikamente einnehmen

Ja, auf jeden Fall!

Der Umwandler ist kein Medikament gegen Schilddrüsenunterfunktion, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel, das deinen Körper und seine Organe in ihren Funktionen unterstützt.

Dabei liegt der Fokus im Besonderen auf den Aufgaben der Leber. Was wiederum bedeutet, dass der Umwandler genau da ansetzt, wo Unterstützung benötigt wird. Wie in diesem Fall, bei der Umwandlung vom Schilddrüsenhormon T4 in das aktive T3.

Damit ist der Umwandler ein zusätzlicher Helfer, der deinem Körper Gutes tut, jedoch keineswegs ein vollständiger Ersatz für Medikamente, die eventuell sogar lebenswichtig für dich und deinen Körper sind.

Die Einnahme von L-Thyroxin oder anderen Medikamenten sollte dabei nicht gestoppt  werden. Merkst du ein besseres Wohlbefinden, kannst du dann – in Absprache mit deinem Arzt – deine Schilddrüsenmedikamente schrittweise reduzieren. Am besten während du regelmäßig deine Schilddrüsenwerte kontrollierst.


Sollte man die Einnahme des genannten Produktes mit seinem Hausarzt absprechen? 

Ja, es ist immer eine gute Idee, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie dem Umwandler mit deinem Hausarzt oder einer Fachärztin abzusprechen, besonders wenn du bereits Medikamente einnimmst oder spezifische gesundheitliche Bedingungen hast.

Dein Arzt oder deine Ärztin kann am besten beurteilen, ob der Umwandler für deine individuellen Bedürfnisse geeignet ist und sicherstellen, dass keine Wechselwirkungen oder gesundheitlichen Risiken bestehen.


Kann ich den Umwandler auch nur als Leberkur einnehmen?

Der Umwandler wurde ursprünglich speziell für Menschen entwickelt, die ganz speziell mit Schilddrüsenproblemen zu kämpfen haben. Das Produkt ist jedoch auch für alle, die ihre Leber und damit den Stoffwechsel wie auch Entgiftungsprozesse unterstützen möchten, ideal geeignet.

Ein besonders wertvoller Bestandteil ist dabei das Antioxidans Glutathion. Der Umwandler enthält 50 mg reduziertes Glutathion pro Tagesdosis, das dabei hilft, den Körper von freien Radikalen zu befreien und die Zellen zu schützen. Zusätzlich enthält er ausgewählte Aminosäuren, die der Körper zur eigenen Produktion von Glutathion nutzt, was die Wirkung noch weiter verstärkt.

Egal, ob du deine Schilddrüse unterstützen oder deinem Körper einfach etwas Gutes tun möchtest – der Umwandler bietet dir eine großartige Möglichkeit, deine Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern.


Kann ich den Umwandler einnehmen, auch wenn ich kein Hashimoto habe? 

Du kannst den Umwandler natürlich auch einnehmen, wenn du kein Hashimoto hast.

Der Umwandler wurde zwar speziell für die Unterstützung der Schilddrüsenfunktion entwickelt, ist aber auch für Menschen ohne Schilddrüsenprobleme sehr nützlich.

Seine wertvollen Inhaltsstoffe, wie Glutathion und bestimmte Aminosäuren, unterstützen die Entgiftung und den Stoffwechsel – etwas, das für jeden Körper vorteilhaft sein kann.

Egal, ob du deine allgemeine Gesundheit fördern oder deinem Körper etwas Gutes tun möchtest, der Umwandler kann dir dabei helfen.

Es kann jedoch immer hilfreich sein, vor der Einnahme Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Ärztin zu halten, um sicherzugehen, dass er für dich optimal passt.


Kann ich den Umwandler einnehmen, wenn ich kein Schilddrüsengewebe / keine Schilddrüse habe? 

Auch wenn du kein Schilddrüsengewebe mehr hast, nur wenig Gewebe übrig ist, oder deine Schilddrüse vollständig entfernt wurde, kann der Umwandler eine wertvolle Unterstützung für deinen Körper sein. Besonders, wenn du mit einem Schilddrüsenpräparat wie L-Thyroxin substituierst, kann der Umwandler helfen, die Umwandlung von T4 (inaktives Hormon) in das aktive T3 zu fördern.

Wenn trotz Einnahme eines Schilddrüsenpräparats weiterhin Symptome wie Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit oder eine Körpertemperatur unter 36,8°C auftreten, kann dies darauf hinweisen, dass die Umwandlung von T4 in T3 nicht optimal abläuft. Der Umwandler wurde speziell entwickelt, um genau hier anzusetzen.

Abgerundet wird der Umwandler durch Glutathion, ein starkes Antioxidans, das die Leber entlastet und dabei hilft, den Hormonstoffwechsel und die Entgiftung zu unterstützen. Die enthaltenen Pflanzenstoffe wie Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn ergänzen diese Wirkung und fördern eine gesunde Leberfunktion – ein entscheidender Faktor für die Umwandlung der Schilddrüsenhormone und den gesamten Stoffwechsel.

Es ist jedoch wichtig, die Einnahme des Umwandlers mit deinem Arzt oder deiner Ärztin abzuklären, um sicherzustellen, dass er zu deinem individuellen Gesundheitszustand passt. Jeder Körper reagiert unterschiedlich, und eine Rücksprache mit einer Fachperson bietet dir die notwendige Sicherheit.


Ich habe kein Hashimoto oder eine Unterfunktion. Ich habe keine Schilddrüse mehr. Ich nehme kein L-Thyroxin und habe normale Werte und habe trotzdem Symptome. Darf ich den Umwandler trotzdem nehmen? 

Es ist ganz gleich, ob du Hashimoto hast, keine Schilddrüse mehr, eine Unterfunktion oder keine Schilddrüsenmedikamente wie L-Thyroxin nimmst – der Umwandler könnte in deinem Fall eine wertvolle Unterstützung sein.

Ein wichtiger Hinweis zu Symptomen:

Wenn du Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder eine Körpertemperatur unter 36,8 Grad bemerkst, ist das immer ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt – das sollte dir niemand ausreden. Häufig liegt es daran, dass dein Schilddrüsenhormon T4 nicht ausreichend in das aktive T3 umgewandelt wird, das dein Körper dringend für Energie und Stoffwechselprozesse benötigt.

Wie der Umwandler helfen kann:

Der Umwandler unterstützt die Umwandlung von T4 in T3, indem er gezielt deine Leber stärkt – dort findet der Großteil dieses Stoffwechselprozesses statt. Dabei spielt es keine Rolle, ob dein Körper das T4 selbst produziert oder ob du es über Medikamente wie L-Thyroxin zuführst.

Zusätzlich enthält der Umwandler Q10, das dir einen Extra-Schub an Energie geben kann. Am besten probierst du es einmal aus und spürst in deinen Körper hinein, ob sich etwas verändert.

Schilddrüsenprobleme sind komplex:

Es ist wichtig zu betonen, dass Schilddrüsenprobleme oft vielschichtig sind. Eine individuelle Beratung durch deinen Arzt oder deine Ärztin ist daher entscheidend, um sicherzustellen, dass der Umwandler für dich die richtige Unterstützung bietet.


Mein Kind hat Hashimoto/Schilddrüsenprobleme. Kann ich auch ihm oder ihr den Umwandler geben?

Der Umwandler ist so konzipiert, dass er mit seinen Pflanzenstoffen und Aminosäuren den Körper auf natürliche Weise unterstützen kann. Gerade bei Kindern möchten wir aber besonders vorsichtig sein, denn ihre Bedürfnisse sind einzigartig und oft anders als die von Erwachsenen.

Es ist möglich, den Umwandler in einer kleineren Dosierung anzuwenden, um den Körper sanft zu unterstützen. Uns ist es dabei besonders wichtig, dass dies immer in enger Absprache mit einem Therapeuten, einem Endokrinologen oder einem Kinderarzt geschieht. So kann individuell geschaut werden, was deinem Kind wirklich guttut und ob der Umwandler in diesem Fall der richtige Ansatz ist.




Was kann in meinem Körper passieren, während ich den Umwandler einnehme?

  • Leber: Der Umwandler unterstützt die Leber dabei, ihre Aufgaben besser zu erfüllen. Dies kann dazu beitragen, dass der Körper Schadstoffe effektiver verarbeitet und Nährstoffe effizienter nutzt.

  • Stoffwechsel: Der Umwandler kann den Stoffwechsel unterstützen, was zu einem gesteigerten Energielevel und einem allgemein verbesserten Wohlbefinden führen kann. Ein aktiverer Stoffwechsel kann auch bei der Gewichtskontrolle hilfreich sein.

  • Allgemein: Durch die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe des Umwandlers werden verschiedene Körperfunktionen unterstützt, was zu einem besseren körperlichen und geistigen Wohlbefinden beitragen kann.

Wieso merke ich nichts von der Wirkung?

  • Frage dich selbst: Wie lange nimmst du den Umwandler bereits? Bedenke, dass jeder Körper ganz individuell funktioniert. Manche Körper brauchen länger, bis sich die Wirkung des Umwandlers vollständig entfaltet. Andere stellen bereits nach 14 Tagen eine erste Veränderung fest. Gib dir und deinem Körper die Zeit, die er braucht, um sich anzupassen.

  • Empfehlung: Aus diesem Grund empfehlen wir eine zweimonatige Kur. Gerade nach 30 Tagen beginnt der Körper so richtig damit, die Inhaltsstoffe des Umwandlers in das eigene System aufzunehmen, sodass sich die Wirkung nach und nach intensiviert.

Welche Nebenwirkungen können auftreten und weshalb?

  • Hautausschlag: Ein Hautausschlag kann auftreten, weil die Haut als Entgiftungsorgan arbeitet. Der Umwandler unterstützt die Entgiftung, was zu einer vorübergehenden Reaktion der Haut führen kann.

  • Durchfall: Durchfall kann auftreten, da der Umwandler den Stoffwechsel und die Leberfunktion anregt. Dies sorgt für eine Reinigung und mehr Aktivität der Verdauungsorgane.

  • Innere Unruhe: Innere Unruhe kann durch die erhöhte Aktivität des Stoffwechsels und die Entgiftung des Körpers entstehen. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass der Körper beginnt, auf die Inhaltsstoffe zu reagieren.

  • Blutdruck: Veränderungen im Blutdruck können auftreten, da der Umwandler die allgemeine Gesundheit und Funktion des Herz-Kreislauf-Systems beeinflusst. Es ist wichtig, solche Veränderungen zu beobachten und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.


Wann bemerke ich womöglich eine erste Wirkung? 
Einige Menschen bemerken bereits nach zwei bis vier Wochen erste Veränderungen, da jeder Körper individuell reagiert, kann es bei dir auch etwas länger dauern. Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht, um sich an die Inhaltsstoffe zu gewöhnen und die positiven Effekte zu spüren.


Unverträglichkeiten

  • Vertragen sich die Inhaltsstoffe mit einer Histaminintoleranz? 
    Die Inhaltsstoffe des Umwandlers sind generell gut verträglich, auch bei Histaminintoleranz. Bei Unsicherheiten oder spezifischen Allergien empfehlen wir jedoch, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten.


Ich habe Symptome einer Überfunktion nachdem ich den Umwandler eingenommen habe. Was tun?

Das kann tatsächlich durch die erhöhte Aktivität des Stoffwechsels und die Entgiftung des Körpers entstehen. Oft ist dies ein Zeichen dafür, dass dein Körper beginnt, auf die Inhaltsstoffe zu reagieren.

Es könnte auch sein, dass der Umwandler bei dir besonders effektiv wirkt und dein Körper schon in Richtung einer Überfunktion geht – ähnlich wie es passieren kann, wenn die L-Thyroxin-Dosis erhöht wird.

Es ist auf jeden Fall wichtig, solche Veränderungen genau zu beobachten und gegebenenfalls deinen Arzt zu konsultieren.

Interessant wäre es auch, zu wissen, wie deine aktuellen Schilddrüsenwerte im Vergleich zu den Werten vor der Einnahme aussehen. Es könnte eventuell sinnvoll sein, die L-Thyroxin-Dosis zu reduzieren, aber das sollte auf keinen Fall auf eigene Faust geschehen, sondern immer in Absprache mit deinem behandelnden Arzt oder deiner Ärztin.


Seit der Einnahme habe ich Durchfall und Magenschmerzen - ist das normal? Was kann ich tun? 

Oft können solche Symptome zu Beginn der Einnahme auftreten, da sich der Körper an die Inhaltsstoffe gewöhnen darf. Hinzu kommt, dass dein Stoffwechsel wie auch Entgiftungsprozesse gerade besonders angeregt werden. Das ist dein Körper so nicht gewöhnt.

Magst du mir genauer beschreiben, welche Symptome du hast und wann sie auftreten? Beschreibe auch auch gerne, wie du den Umwandler genau eingenommen hast.

Manchmal reicht es schon, die Dosierung leicht anzupassen. So kannst du bspw. 2 Kapseln erst mal nur noch 1 Kapsel pro Tag einnehmen, oder die Einnahme auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen – zum Beispiel mit einer Mahlzeit einzunehmen, damit der Magen geschont wird.

Falls du Schilddrüsenmedikamente nimmst, könnte es auch sinnvoll sein, einen großzügigen zeitlichen Abstand zwischen den Einnahmen einzuhalten.


Ich habe seit der Einnahme einen Hautausschlag. Was kann ich tun?

Rote Flecken oder Pusteln könnten auf eine allergische Reaktion hindeuten, möglicherweise auf einen der Inhaltsstoffe wie die Alpha-Liponsäure, die im Umwandler enthalten ist.

Wir würden dir empfehlen, die Einnahme des Umwandlers sofort zu pausieren und den Ausschlag unbedingt von deinem Arzt oder deiner Ärztin abklären zu lassen.

Es ist wichtig, dass du sicherstellst, ob eine Unverträglichkeit oder Allergie vorliegt, bevor du den Umwandler weiter einnimmst.


Hilft mir der Umwandler, endlich Gewicht zu verlieren?

Der Umwandler wurde speziell entwickelt, um die Leber zu unterstützen – eine Schlüsselrolle im Hormonstoffwechsel und der Entgiftung. Die Leber ist maßgeblich daran beteiligt, das Schilddrüsenhormon T4 in das aktive T3 umzuwandeln. T3 ist das Hormon, das den Stoffwechsel ankurbelt und deinem Körper die Energie gibt, die er benötigt.

Wenn dein Stoffwechsel träge ist, könnte es daran liegen, dass deinem Körper nicht ausreichend aktives T3 zur Verfügung steht. Hier kann der Umwandler ansetzen, indem er die Leber stärkt und die Umwandlung von T4 in T3 fördert. Auf diese Weise unterstützt er dich dabei, deinen Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Wichtig ist jedoch, dass der Umwandler keine direkte Lösung zum Abnehmen ist. Eine gesunde Gewichtsabnahme hängt von vielen Faktoren ab, wie einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einem gut funktionierenden Stoffwechsel. Der Umwandler kann dabei ein Baustein sein, aber nicht die alleinige Lösung.

Falls du gezielt abnehmen möchtest, wäre es auch hilfreich, Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ernährungsberatung zu halten, um sicherzustellen, dass du deinen Körper ganzheitlich unterstützt.


Seit ich den Umwandler nehme, schwitze ich umso mehr und bin innerlich so unruhig. Was kann ich tun? 

Es kann tatsächlich sein, dass du durch die Einnahme des Umwandlers erste Anzeichen einer stärkeren Schilddrüsenaktivität verspürst, was sich wie eine leichte Überfunktion anfühlen könnte.

Der Umwandler unterstützt die Leber und fördert die Umwandlung von T4 in das aktive T3, wodurch dein Stoffwechsel angeregt wird. Bei manchen Anwendern kann dies zu einem verstärkten Energiegefühl führen – was grundsätzlich positiv ist, sich aber anfangs etwas ungewohnt anfühlen kann.

Sollten Symptome wie innere Unruhe, Herzklopfen oder Schwitzen zunehmen, empfehlen wir:

  1. Die Dosis vorübergehend auf 1 Kapsel täglich zu reduzieren
  2. Eine kurze Pause einzulegen, um zu sehen, ob sich die Symptome beruhigen
  3. Die aktuellen Schilddrüsenwerte mit denen vor der Einnahme zu vergleichen

Falls du bereits L-Thyroxin einnimmst, könnte eine Anpassung der Dosis sinnvoll sein - aber bitte ausschließlich in Absprache mit deinem behandelnden Arzt oder deiner Ärztin.


Seit ich den Umwandler nehme, habe ich Herzrasen. Was kann ich tun?

Es kann tatsächlich sein, dass du durch die Einnahme des Umwandlers erste Anzeichen einer stärkeren Schilddrüsenaktivität verspürst, was sich wie eine leichte Überfunktion anfühlen könnte.

Der Umwandler unterstützt die Leber und fördert die Umwandlung von T4 in das aktive T3, wodurch dein Stoffwechsel angeregt wird. Bei manchen Anwendern kann dies zu einem verstärkten Energiegefühl führen – was positiv ist, sich aber manchmal auch etwas ungewohnt anfühlen kann.

Es könnte auch sein, dass der Umwandler bei dir besonders effektiv wirkt und dein Körper bereits in Richtung einer Überfunktion geht – ähnlich wie es passieren kann, wenn die L-Thyroxin-Dosis erhöht wird. Es ist auf jeden Fall wichtig, solche Veränderungen genau zu beobachten.

Sollten Symptome wie innere Unruhe, Herzklopfen oder Schwitzen zunehmen, könnte es sinnvoll sein, die Dosis vorübergehend zu reduzieren oder eine kurze Pause einzulegen, um zu sehen, ob sich die Symptome beruhigen.

Falls du bereits Schilddrüsenmedikamente wie L-Thyroxin einnimmst, ist es ratsam, die aktuellen Schilddrüsenwerte mit denen vor der Einnahme des Umwandlers zu vergleichen.

Eine Anpassung der L-Thyroxin-Dosis könnte möglicherweise sinnvoll sein, aber das sollte keinesfalls auf eigene Faust geschehen – hier ist immer die Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt oder deiner Ärztin wichtig, um die optimale Balance zu finden.


Kann der Umwandler die Leberwerte verschlechtern?

Der Umwandler enthält pflanzliche Wirkstoffe wie Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn, die die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion unterstützen. Diese Pflanzenstoffe sind dafür bekannt, die Leberfunktion zu verbessern, nicht zu verschlechtern. Dennoch ist es wichtig, dass du bei erhöhten Leberwerten zuerst mit deinem Arzt sprichst. Er kann am besten beurteilen, was die Ursache für deine erhöhten Leberwerte ist und ob die Einnahme des Umwandlers für dich geeignet ist. Ein kleiner Tipp: Am besten nimmst du den Umwandler zu einer Mahlzeit ein - das verbessert meist die Verträglichkeit. 


Ich spüre überhaupt keine Veränderungen. Ich bin immer noch müde, wenn ich morgens aufwache. Ich bekomme nachts immer noch nicht genug Schlaf. Was kann ich tun? 

Schilddrüsenprobleme sind unglaublich komplex und jeder Körper reagiert ganz unterschiedlich und individuell. Es gibt oft zahlreiche Faktoren, die eine Rolle spielen und Einfluss auf die  Schilddrüsengesundheit nehmen. Manchmal können schon kleine Anpassungen – wie die Einnahmezeit oder eine schrittweise Dosisanpassung – einen Unterschied machen. 


Da uns die Gesundheit unserer Kunden sehr am Herzen liegt und wir sie gerne ganz grundlegend auf ihrem Weg zu einer besseren Schilddrüsengesundheit unterstützen möchten, empfehlen wir unsere Schilddrüsen Masterclass. 


Die Masterclass enthält umfassende Informationen und wertvolle Tipps rund um das Thema Schilddrüse, die helfen könnten, die Situation besser zu verstehen und anzugehen.
Weitere Informationen findest du hier: https://monapure.de/products/masterclass


Kann ich den Umwandler auch bei Morbus Basedow einnehmen? Ich habe schlechte Leberwerte. 

Bei einer bestehenden Überfunktion können wir dir den Umwandler momentan eher nicht empfehlen. Der Umwandler zielt darauf ab, die Umwandlung von Schilddrüsenhormonen zu unterstützen, was bei einer Überfunktion kontraproduktiv sein könnte. Was die schlechten Leberwerte angeht - hier könnten die enthaltenen Pflanzenstoffe wie Mariendistel und Artischocke grundsätzlich unterstützend wirken. Du solltest unbedingt Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt halten, bevor du zusätzliche Präparate einnimmst. 


Kann es Wechselwirkungen mit Medikamenten geben?

Wir empfehlen dir dringend, vor der Einnahme des Umwandlers mit deinem Arzt zu sprechen. Er kennt deine persönliche Situation am besten und kann einschätzen, ob für dich besondere Vorsichtsmaßnahmen nötig sind.


Kann vom Umwandler die Wirkung der Pille beeinträchtigt werden?

Nach unserem aktuellen Wissen gibt es keine Inhaltsstoffe im Umwandler, die bekanntermaßen die Wirksamkeit der Pille direkt beeinträchtigen. Inhaltsstoffe wie Selen, Aminosäuren und die enthaltenen Pflanzenstoffe haben keine bekannten Wechselwirkungen mit hormonellen Verhütungsmitteln. Die Mariendistel und Artischocken-Extrakte im Umwandler können theoretisch die Leberfunktion beeinflussen, die eine Rolle beim Abbau von Hormonen spielt. Es gibt jedoch keine konkreten Belege dafür, dass sie die Wirkung der Pille tatsächlich beeinträchtigen. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir dir, diesen Aspekt mit deinem Arzt oder deiner Ärztin zu besprechen. Sie können unter Berücksichtigung deiner individuellen Gesundheitssituation am besten einschätzen, ob der Umwandler für dich geeignet ist.


Wechselwirkung mit anderen Lebensmitteln - Gibt es Lebensmittel, wie z.B. Grapefruit, die die Wirkung des Umwandlers beeinflussen? 

Es ist tatsächlich ratsam, Grapefruit und Grapefruitsaft in Kombination mit Nahrungsergänzungsmitteln wie dem Umwandler zu meiden. Grapefruit kann bestimmte Enzyme im Körper hemmen, die für den Abbau von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln verantwortlich sind. Dadurch könnte es dazu kommen, dass die Wirkung des Umwandlers unerwartet stark wird, anstatt abgeschwächt zu sein.

Um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden und die optimale Wirkung des Umwandlers sicherzustellen, empfehlen wir dir, während der Einnahme auf Grapefruit zu verzichten.


Kann es Wechselwirkungen mit anderen Supplements geben?

Grundsätzlich sind uns keine Wechselwirkungen mit anderen Supplements bekannt, was bedeutet, dass der Umwandler in den meisten Fällen problemlos ergänzt werden kann. Solltest du Schilddrüsenmedikamente einnehmen, ist es jedoch wichtig, einen Abstand von mindestens 1–2 Stunden zwischen diesen und dem Umwandler einzuhalten. So stellst du sicher, dass die Wirkstoffe sich nicht gegenseitig beeinflussen und dein Körper beide optimal verwerten kann. Am besten nimmst du den Umwandler zu einer Mahlzeit ein, da dies die Verträglichkeit oft verbessert und die Inhaltsstoffe optimal aufgenommen werden können.


Woran erkenne ich, ob ich an einer Umwandlungsstörung leide? 

Am besten lässt sich eine Umwandlungsstörung anhand deiner Blutwerte erkennen.

Lasse im Labor deinen TSH, fT3, fT4 und besonders auch den rT3 (Reverse T3) bestimmen. Wenn dir beispielsweise T3 fehlt, könnte das ein erstes Anzeichen dafür sein, dass dein Körper das T4 – ob selbst produziert oder durch L-Thyroxin zugeführt – nicht richtig nutzen kann.

Die Schilddrüse produziert hauptsächlich T4, das in den Zellen entweder in aktives T3 oder in inaktives rT3 umgewandelt wird. Bei einer Umwandlungsstörung wird mehr T4 in rT3 umgewandelt, was oft durch Faktoren wie Stress, Krankheit oder Nährstoffmangel verursacht werden kann.

Wenn dein rT3-Wert also erhöht ist, deutet das auf eine Umwandlungsstörung hin.

An dieser Stelle ist jedoch eine Sache noch wichtig zu erwähnen: All diese Werte und Informationen sollten final von einem Experten wie einem Endokrinologen abgeklärt und bestätigt werden.

So kannst du wirklich sicherstellen, dass du die richtige Diagnose und Behandlung erhältst.

Wurde der Umwandler von einem unabhängigen Labor geprüft?

Ja, der Umwandler wird nicht nur in Deutschland produziert, sondern und auch vor Ort in einem unabhängigen Labor geprüft. 

Uns ist Qualität und Sicherheit sehr wichtig, daher legen wir großen Wert auf transparente und hochwertige Herstellungsprozesse.


Ich habe zur Zeit mit Haarausfall zu kämpfen. Kann mir der Umwandler helfen? 

Viele unserer Kunden berichten von ähnlichen Erfahrungen, da Haarausfall tatsächlich ein häufiges Symptom bei Schilddrüsenproblemen ist. Der Umwandler könnte dir hier helfen, da er durch seine Inhaltsstoffe die Leberfunktion unterstützt. Eine gesunde Leber ist wichtig für die richtige Umwandlung der Schilddrüsenhormone - und genau diese Hormone spielen eine zentrale Rolle für gesundes Haarwachstum. Besonders Glutathion, ein wichtiger Inhaltsstoff im Umwandler, kann hier unterstützend wirken. Auch die Kombination mit den enthaltenen Aminosäuren wie L-Methionin ist wertvoll fürs Haar.

Der Umwandler ist dabei natürlich keine Wunderwaffe, aber er kann ein wichtiger Baustein sein, um deine Schilddrüsengesundheit und damit auch dein Haar zu unterstützen.

Ich habe Hashimoto, nehme jedoch keine Hormone. Ist der Umwandler dann geeignet?

Auch bei Hashimoto, selbst wenn du keine Schilddrüsenhormone einnimmst, kann der Umwandler eine sinnvolle Unterstützung für dich sein. Tatsächlich wurde der Umwandler speziell für Menschen mit Hashimoto entwickelt, um den Körper optimal zu unterstützen.

Bei Hashimoto greift das übereifrige Immunsystem die eigene Schilddrüse an – ein Prozess, der idealerweise gestoppt werden sollte, um die Schilddrüse zu entlasten. Hier kommt das im Umwandler enthaltene Glutathion ins Spiel, das dazu beitragen kann, das fehlgeleitete Immunsystem zu beruhigen. Zusätzlich enthält der Umwandler ausgewählte Aminosäuren, die den Körper in der Produktion von Glutathion unterstützen und so die Entgiftung und den Zellschutz fördern.

Abgerundet wird der Komplex durch wertvolle Pflanzenstoffe wie Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn, die besonders gut für die Leber sind. Diese Pflanzenstoffe helfen dabei, die Entgiftung zu unterstützen, was für Menschen mit Hashimoto besonders wichtig sein kann, da die Leber eine zentrale Rolle im Hormonstoffwechsel spielt.

Eine eingeschränkte Leberfunktion kann sich häufig durch Symptome wie Müdigkeit bemerkbar machen, da die Leber in ihrer Entgiftung nicht mehr hinterherkommt. Ein passender Satz, den man sich merken kann, lautet: „Eine müde Leber macht einen müden Menschen.“

Es wäre dennoch ratsam, vor der Einnahme mit deinem Arzt oder deiner Ärztin Rücksprache zu halten, um sicherzustellen, dass der Umwandler wirklich gut zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Schließlich reagiert jeder Körper ganz unterschiedlich auf die Inhaltsstoffe.


Ich habe Hashimoto und wenig Schilddrüsengewebe. Kann ich den Umwandler einnehmen?

Gerade bei Hashimoto und wenig verbliebenem Schilddrüsengewebe ist es besonders wichtig, den Körper gezielt zu unterstützen, um weitere Belastungen zu vermeiden.

Das im Umwandler enthaltene Glutathion spielt eine zentrale Rolle, da es dazu beitragen kann, das fehlgeleitete Immunsystem bei Hashimoto zu beruhigen und die Leber zu entlasten.

Gerade dann, wenn wenig Schilddrüsengewebe vorhanden ist, sollte reagiert werden, um das noch vorhandene Gewebe so gut wie möglich zu schützen und zu unterstützen.
Dieses Wissen ist besonders wichtig, um zu verhindern, dass noch mehr Schilddrüsengewebe angegriffen wird.


Wie weiß ich, ob ich eine Unterfunktion/Hashimoto habe? 

Um herauszufinden, ob du eine Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto hast, ist der erste Schritt eine Blutuntersuchung beim Arzt. Dabei werden üblicherweise die Werte TSH, fT3 und fT4 gemessen. Im besten Fall wird auch der rT3-Wert (Reverse T3) mit untersucht, um ein vollständigeres Bild zu bekommen.

Ebenso wichtig ist die Überprüfung der Hashimoto-Antikörper, insbesondere TPO-Antikörper (TPO-AK) und Thyreoglobulin-Antikörper (Tg-AK), die einen wichtigen Hinweis auf eine Autoimmunerkrankung wie Hashimoto liefern können.

Falls deine Werte „normal“ erscheinen und du dich trotzdem nicht wohlfühlst, kannst du auch selbst aktiv werden. Eine Möglichkeit ist, eine Temperaturtabelle zu führen.

Wenn deine Durchschnittstemperatur unter 36,8°C liegt, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass deine Schilddrüse und Hormone nicht optimal arbeiten.

Mehr über die Bedeutung der Temperaturmessung und wie du dabei vorgehen kannst, erklären wir dir im kostenfreien Schilddrüsen-Wegweiser: https://monapure.de/products/schilddruesen-wegweiser

Es ist wichtig, dass diese Erkenntnisse und Messungen final von einem Experten wie einem Endokrinologen überprüft und bestätigt werden. So stellst du sicher, dass du die richtige Diagnose und Behandlung erhältst.


Aminosäuren sind wichtig bei Hashimoto! Wie unterstützt mich der Umwandler dabei?

Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle bei Hashimoto, da sie deinen Körper in vielen Bereichen unterstützen.

Der Umwandler enthält eine Kombination wichtiger Aminosäuren:

  • L-Tyrosin ist eine Aminosäure, die dein Körper als Baustein für die Produktion von Schilddrüsenhormonen benötigt
  • L-Cystein unterstützt die körpereigene Produktion von Glutathion. Glutathion ist ein wichtiges Antioxidans, das dabei hilft, die Leber zu entgiften und den Stoffwechsel zu regulieren. Gerade bei Hashimoto ist eine gut funktionierende Leber entscheidend, da dort die Umwandlung des Schilddrüsenhormons T4 in das aktive T3 stattfindet

Insgesamt kann der Umwandler deinen Körper dabei unterstützen, wichtige Aminosäuren bereitzustellen und die Leber zu entlasten - beides ist bei Hashimoto besonders wichtig, denn der Körper braucht dringend Eiweiß als Baustein für die Schilddrüsenhormone. Gleichzeitig ist die Verdauung von Eiweiß bei einer Unterfunktion oft erschwert. Hierfür haben wir neben dem Umwandler unsere essentiellen Aminosäuren entwickelt, welche sich ideal mit dem Umwandler kombinieren lassen.


Kann man den Umwandler auch bei einer Überfunktion bzw. Morbus Basedow einnehmen?

Der Umwandler wurde speziell entwickelt, um die Leber in ihrer wichtigen Rolle beim Hormonstoffwechsel zu unterstützen. Die Leber spielt eine zentrale Rolle in der Umwandlung von Schilddrüsenhormonen, was sowohl bei einer Unterfunktion als auch bei anderen Schilddrüsenerkrankungen von Bedeutung sein kann.

Bei einer Überfunktion oder Morbus Basedow liegt jedoch oft bereits eine erhöhte Aktivität der Schilddrüse vor, die den Körper belastet. In solchen Fällen raten wir zur besonderen Vorsicht da der Umwandler durch die Unterstützung der Leber und die Förderung der Umwandlung von T4 in das aktive T3 den Stoffwechsel zusätzlich anregen könnte.

Unser Fazit lautet: Hast du bereits mit einer Schilddrüsenüberfunktion zu tun, können wir dir die Einnahme des Umwandlers eher nicht empfehlen.

Es ist deshalb besonders wichtig, vor der Einnahme des Umwandlers Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt oder deiner Ärztin zu halten. Gemeinsam könnt ihr abklären, ob der Umwandler in deinem Fall sinnvoll ist und wie er am besten eingesetzt werden kann. Jeder Körper ist individuell, und gerade bei einer Überfunktion sollte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gut abgestimmt sein.

Ich habe Morbus Addison und eine Schilddrüsenunterfunktion. Sind die Kapseln für mich verträglich?

Wenn du unter Morbus Addison und gleichzeitig einer Schilddrüsenunterfunktion leidest, ist eine besonders vorsichtige Herangehensweise angebracht. Bei Morbus Addison sollten nämlich zuerst die Nebennieren unterstützt werden, bevor man die Schilddrüse behandelt.

Das bedeutet:

  • Sprich bitte unbedingt mit deinem Arzt, bevor du den Umwandler einnimmst
  • Die Nebennieren müssen zuerst gut eingestellt sein
  • Erst dann kann die Schilddrüse optimal behandelt werden

Der Umwandler enthält zwar wichtige Pflanzenstoffe für die Leber und das Glutathion als Antioxidans, aber bei deiner Kombination von Erkrankungen ist es extrem wichtig, dass dein Arzt die Einnahme überwacht und begleitet.

Gerade die Kombination aus Morbus Addison und Schilddrüsenunterfunktion erfordert eine sehr individuelle Behandlung.

Kann ich den Umwandler in den Wechseljahren nehmen? 

Ja, du kannst den Umwandler durchaus auch in den Wechseljahren einnehmen. Gerade in dieser Lebensphase durchläuft der Körper viele hormonelle Veränderungen, die für jede Frau sehr individuell aussehen können.

Wenn deine Körpertemperatur unter 36,8 Grad liegt, könnte dies bspw. ein Hinweis sein, dass deine Schilddrüse zusätzliche Unterstützung benötigt. In diesem Fall könnte gerade der Umwandler ein wichtiger Baustein für dein Wohlbefinden sein.

In den Wechseljahren geraten häufig die Östrogen- und Progesteronspiegel durcheinander. Heilpflanzen wie die Yamswurzel können hier ebenfalls helfen, das hormonelle Gleichgewicht zu fördern und deinen Körper auf natürliche Weise zu unterstützen.

Der Umwandler könnte dir dabei helfen, diese Prozesse zu unterstützen, indem er die Entgiftung anregt und den Körper mit wichtigen Inhaltsstoffen wie Glutathion versorgt. Glutathion wirkt als starkes Antioxidans und hilft dabei, die Zellen zu schützen und den Körper zu entlasten.

Da die Wechseljahre für jede Frau sehr individuell verlaufen können und sich unterschiedlich auf die Gesundheit auswirken, ist es wichtig, vor der Einnahme Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Ärztin zu halten, um sicherzustellen, dass der Umwandler gut in deinen individuellen Gesundheitsplan passt.

Kann ich den Umwandler bei schlechten Cholesterinwerten einnehmen?

Viele wissen gar nicht, dass erhöhte Cholesterinwerte oft ein Zeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion sein können. Früher wurde das sogar als einer der wichtigsten Hinweise für eine Unterfunktion genutzt!

Der Zusammenhang ist folgender:

  • Deine Leber ist für den Abbau von Cholesterin verantwortlich
  • Gleichzeitig findet in der Leber die wichtige Umwandlung von T4 in T3 statt
  • Wenn deine Leber überlastet ist, kann sie beide Aufgaben nicht optimal erfüllen
  • Das Ergebnis: Die Cholesterinwerte steigen und gleichzeitig wird zu wenig T4 in T3 umgewandelt

Der Umwandler kann hier auf zwei Arten helfen:

  1. Er unterstützt deine Leber mit wertvollen Pflanzenstoffen wie Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn. Diese helfen der Leber dabei, sich zu regenerieren.
  2. Das enthaltene Glutathion ist ein starkes Antioxidans, das deine Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit unterstützt.

Empfehlungen für dich:

  • Lass sowohl deine Cholesterinwerte als auch deine Schilddrüsenwerte regelmäßig checken
  • Unterstütze deine Leber mit dem Umwandler
  • Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse
  • Vermeide übermäßigen Alkoholkonsum, der die Leber zusätzlich belastet

Wichtig: Lass dich nicht vorschnell auf Cholesterinsenker einstellen. Oft normalisieren sich die Werte, wenn die Schilddrüse und Leber wieder besser funktionieren.

Kollagen-MCT

Aus welchen Kollagentypen setzt sich das Kollagen zusammen und in welchem Verhältnis? Ist das Pulver biozertifiziert?

Unser Kollagen stammt aus zertifizierter Weidehaltung und besteht hauptsächlich aus Kollagen Typ 1 und Typ 3, die natürlich im Rind vorkommen. Das genaue Verhältnis ist dabei so, wie es natürlicherweise im Tier vorliegt.

Eine Bio-Zertifizierung haben wir aktuell nicht. Allerdings legen wir höchsten Wert auf die Qualität und lassen unser Kollagen-MCT regelmäßig von unabhängigen Laboren prüfen.

Was unser Produkt besonders macht:

  • Hochwertiges MCT-Öl auf Kokosbasis
  • Premium Kollagen aus Weidehaltung
  • Hergestellt in Deutschland
  • Geschmacksneutral und klumpt nicht im Kaffee
  • Speziell entwickelt für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion


Wie setzt sich das Aminosäureprofil eures Kollagens zusammen?

Je 100g:

Glycin: ca. 23,3 g

Prolin: ca. 13,7 g

Hydroxyprolin: ca. 12,3 g

Glutaminsäure: ca. 10,0 g

Alanin: ca. 8,4 g

Arginin: ca. 7,7 g

Asparaginsäure: ca. 4,5 g

Serin: ca. 3,4 g

Lysin: ca. 3,3 g

Leucin: ca. 2,6 g

Valin: ca. 2,2 g

Phenylalanin: ca. 1,6 g

Threonin: ca. 1,9 g

Isoleucin: ca. 1,2 g

Methionin: ca. 0,9 g

Histidin: ca. 0,9 g

Tyrosin: ca. 0,6 g

Hydroxylysin: ca. 1,5 g


Welche Mittelkettige Trygliceride sind im MCT-Kollagen?

Unser MCT-Öl besteht aus hochwertigen mittelkettigen Fettsäuren, hauptsächlich C8 (Caprylsäure) und C10 (Caprinsäure). Diese werden besonders gut vom Körper aufgenommen und in Energie umgewandelt.

Kann man Milch bzw. pflanzliche Milch zum Kaffee geben, da es in der Beschreibung heißt  "Einfach in den schwarzen Kaffee einrühren"?

Du kannst bedenkenlos Milch oder pflanzliche Milch in deinen Kaffee geben.

Ist die Einnahme unbedenklich, wenn man ein Schilddrüsenhormon einnimmt?

Du solltest mindestens 30 Minuten Abstand, am besten jedoch 1 Stunde Abstand zwischen der Einnahme deiner Schilddrüsenhormone und dem Kollagen vergehen lassen.

Hat das Produkt einen eher neutralen Geschmack oder doch tierisch?

Der Geschmack des Kollagen MCT’s ist tatsächlich geschmacksneutral, das war ein wichtiges Kriterium bei der Entwicklung.

Das Kollagen-MCT wurde speziell so entwickelt, dass es sich klumpenfrei in Getränke einrühren lässt. Das liegt daran, dass hier Premium Kollagen aus zertifizierter Weidehaltung verwendet wird, das eine ausgezeichnete Löslichkeit aufweist. In Kombination mit dem MCT-Öl auf Kokosbasis ergibt das eine Mischung, die sich sehr gut auflöst.

Kleiner Tipp: Du kannst das Kollagen-MCT ganz einfach in deinen morgendlichen Kaffee geben. Das Fett aus dem MCT-Öl und die Proteine aus dem Kollagen machen den Kaffee dann auch direkt schilddrüsenfreundlicher, da die Nebennieren weniger belastet werden.

Kann ich auch bei Überfunktion und Hashimoto T. das Kollagen mit MCT einnehmen?

Ja, du kannst das Kollagen-MCT auch bei einer Überfunktion und bei Hashimoto einnehmen. Das Produkt wurde entwickelt, um deinen Kaffee schilddrüsenfreundlicher zu machen - und das gilt für alle Schilddrüsenerkrankungen.

Das Kollagen-MCT enthält nämlich gesunde Fette und Proteine, die dafür sorgen, dass:

  • Die Aufnahme des Koffeins verlangsamt wird
  • Der Körper eine gleichmäßigere Energieversorgung bekommt
  • Die Nebennieren weniger belastet werden

Gerade bei Hashimoto ist es wichtig, die Nebennieren zu unterstützen und nicht zusätzlich zu stressen. Das Kollagen-MCT kann dir dabei helfen, deinen Kaffeekonsum schilddrüsenfreundlicher zu gestalten.

Trotzdem empfehlen wir dir, die Einnahme mit deinem Arzt oder deiner Ärztin abzusprechen.

Essentielle Aminosäuren

Wie und wann nehme ich Aminosäuren richtig ein und welche Supplements sollte ich nicht parallel dazu einnehmen?

Die Einnahme:

  • Nimm 3 Presslinge morgens und 3 Presslinge abends ein
  • Am besten zwischen den Mahlzeiten
  • Mit einem großen Glas Wasser

Besonders wichtig bei der Einnahme von Aminosäuren:

  • Halte mindestens 2 Stunden Abstand zu L-Thyroxin
  • Die Presslinge können bei Bedarf geteilt werden
  • Wenn du Schwierigkeiten beim Schlucken hast, kannst du die geteilten Presslinge auch mit etwas Wasser oder Apfelmus einnehmen

Das musst du sonst noch beachten:

  • Du kannst die Aminosäuren problemlos zusammen mit dem Umwandler einnehmen
  • Die Einnahmedauer kannst du flexibel gestalten - einige Kunden nehmen die Aminosäuren als Kur über mehrere Monate, andere integrieren sie dauerhaft in ihre Routine
  • Am wichtigsten ist, dass du auf deinen Körper hörst und selbst entscheidest, was sich für dich am besten anfühlt
  • Gib deinem Körper 2-3 Monate Zeit, um die volle Wirkung zu entfalten

Viele berichten schon nach wenigen Wochen von einer besseren Energie. Andere bemerken Verbesserungen bei Haut, Haaren und Nägeln.


Warum sind die Presslinge so groß?

Die Presslinge haben tatsächlich den gleichen Nährstoffgehalt wie 7g Eiweiß aus einem Proteinshake - das braucht natürlich etwas Platz. Die gute Nachricht ist aber: Du kannst die Presslinge ganz einfach teilen und mit etwas Wasser oder Apfelmus einnehmen, wenn sie dir zu groß sind.

Ein Tipp aus unserer Community: Viele teilen die Presslinge einfach in der Mitte und nehmen sie nacheinander ein. Das macht die Einnahme deutlich angenehmer.


Kann ich die Presslinge mörsern?

Ja, du kannst die Presslinge mörsern. Die Presslinge sind im Grunde ein "Transportmittel" für die Aminosäuren. Du kannst sie also bedenkenlos zerkleinern, wenn dir das die Einnahme erleichtert.

Das zerkleinerte Pulver kannst du dann einfach mit etwas Wasser einnehmen. Am besten nimmst du die Aminosäuren zwischen den Mahlzeiten ein.

Kleiner Tipp: Da die meisten Aminosäuren einen speziellen Geschmack haben, empfehlen wir, das gemörserte Pulver einfach direkt mit einem Schluck Wasser einzunehmen.


Kann ich die Aminosäuren einnehmen wenn ich keine Schilddrüse mehr habe?

Ja, du kannst die Essentiellen Aminosäuren auch ohne Schilddrüse einnehmen. Die Aminosäuren sind ein wichtiger Baustein für viele Prozesse in deinem Körper, ob du nun eine Schilddrüse hast oder nicht.

Auch wenn du keine Schilddrüse mehr hast, benötigt dein Körper die Aminosäuren für:

  • Eine gute Energieversorgung
  • Die Bildung von wichtigen Proteinen
  • Die Unterstützung deines Immunsystems
  • Gesunde Haut, Haare und Nägel

Gerade wenn du keine Schilddrüse mehr hast und auf die Einnahme von Schilddrüsenhormonen angewiesen bist, können die Aminosäuren eine gute Ergänzung sein. Sie helfen deinem Körper dabei, die zugeführten Hormone optimal zu verwerten.

Es ist trotzdem immer ratsam, die Einnahme mit deinem Arzt oder deiner Ärztin abzusprechen, um sicherzustellen, dass die Aminosäuren optimal zu deiner individuellen Situation passen.


Woran kann es liegen, dass ich nach der Einnahme der Aminosäuren extrem müde werde?

Die Müdigkeit nach der Einnahme von Aminosäuren kann mehrere Gründe haben:

  1. Entgiftungsreaktion: Aminosäuren unterstützen Entgiftungsprozesse im Körper, besonders in der Leber. Diese verstärkte Entgiftung kann vorübergehend zu Müdigkeit führen, während dein Körper sich anpasst.
  2. Umwandlungsstörung: Wenn du eine Schilddrüsenunterfunktion hast, kann die Umwandlung und Verwertung der Aminosäuren im Körper beeinträchtigt sein. Die Leber spielt hier eine zentrale Rolle - wenn sie bereits belastet ist, kann die plötzliche Zufuhr von Aminosäuren zunächst zu einer verstärkten Belastung führen.
  3. Dosierung: Eventuell ist die Startdosis für deinen Körper noch zu hoch. Du könntest mit einer niedrigeren Dosis beginnen und diese langsam steigern.
  4. Die anfängliche Müdigkeit ist meist vorübergehend. Wenn die Symptome jedoch anhalten, solltest du die Einnahme mit deinem Arzt besprechen.


Warum befindet sich auf der Verpackung der Warnhinweis, dass es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen kann?

Aminosäuren sind grundsätzlich natürliche Bausteine unseres Körpers und in der Regel sehr sicher. Die Warnhinweise auf der Packung sind eine rechtliche Vorsichtsmaßnahme.
Da die essentiellen Aminosäuren den Stoffwechsel unterstützen und einige Menschen besonders sensibel darauf reagieren können, besteht die theoretische Möglichkeit einer ersten Anpassungsreaktion. Dies kommt zwar sehr selten vor, muss aber aus rechtlichen Gründen erwähnt werden.
In der Praxis haben wir bisher keine Berichte über Beeinträchtigungen der Fahrtüchtigkeit durch unsere Aminosäuren erhalten. Trotzdem empfehlen wir, die erste Einnahme zu einem Zeitpunkt zu testen, wo du nicht Auto fahren musst - einfach um auf der sicheren Seite zu sein.


Kann ich die Aminosäuren nehmen, wenn ich L-Thyroxin einnehme?

Ja, du kannst die Aminosäuren auch einnehmen, wenn du L-Thyroxin nimmst. Die Essentiellen Aminosäuren sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das deinen Körper mit wichtigen Bausteinen versorgt.

Was du dabei aber unbedingt beachten solltest:

  • Halte zwischen der Einnahme von L-Thyroxin und den Aminosäuren mindestens 2 Stunden Abstand
  • Am besten nimmst du die Presslinge morgens und abends zwischen den Mahlzeiten ein, jeweils 3 Stück
  • Solltest du unsicher sein, sprich die Einnahme am besten nochmal mit deinem Arzt ab
  • Die Aminosäuren können dich gut unterstützen, da sie wichtige Bausteine für deinen Körper sind. Viele Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion haben einen erhöhten Bedarf an bestimmten Aminosäuren.

Wann kann ich ca. mit dem Einsetzen der Wirkung der Aminosäuren rechnen?

Die Wirkung setzt bei jedem Menschen etwas unterschiedlich ein, da jeder Körper individuell reagiert.

Viele unserer Kunden berichten bereits von einer spürbaren Verbesserung in den ersten 2-3 Wochen, besonders was die Energie angeht. Die volle Wirkung entfaltet sich aber meist nach 2-3 Monaten regelmäßiger Einnahme.

Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, empfehlen wir:

  • Die Presslinge zwischen den Mahlzeiten einzunehmen (3 morgens, 3 abends)
  • Bei L-Thyroxin einen Abstand von mindestens 2 Stunden einzuhalten
  • Ausreichend Wasser zu trinken
  • Die Einnahme regelmäßig über einen längeren Zeitraum fortzuführen

Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht - besonders wenn du schon länger unter Aminosäuremängeln leidest. Die regelmäßige Einnahme ist dabei wichtiger als schnelle Effekte.

Der Produzent

Ist das Selen im Produzenten anorganisch?

Das Selen im Produzenten ist hochwertiges organisches Selenhefe-Pulver. Wir haben uns bewusst für diese Form entschieden, da organisches Selen vom Körper besser aufgenommen werden kann als anorganisches Selen.

Darf ich in Verbindung mit dem Umwandler auch den Produzenten einnehmen oder hebt sich die Wirkung dann auf?

Du kannst den Umwandler und den Produzenten sehr gut zusammen einnehmen. Die beiden Produkte sind sogar dafür entwickelt worden, sich optimal zu ergänzen:

  • Der Produzent unterstützt deine Schilddrüse bei der Produktion der Schilddrüsenhormone. Dafür enthält er wichtige Nährstoffe wie Jod, L-Tyrosin und weitere Co-Faktoren.
  • Der Umwandler setzt genau an der nächsten Station an: Er hilft deiner Leber dabei, die produzierten Hormone (T4) in ihre aktive Form (T3) umzuwandeln.
  • Die Wirkung hebt sich also nicht auf - im Gegenteil: Die Produkte arbeiten Hand in Hand und unterstützen unterschiedliche Stationen im Hormonstoffwechsel.
  • Falls du beide Produkte kombinieren möchtest, kannst du sie auch gleichzeitig einnehmen. Achte nur darauf, einen zeitlichen Abstand zu deinen Schilddrüsenmedikamenten einzuhalten (1-2 Stunden)


Was nehme ich zuerst? Den Umwandler oder den Produzenten? Und wieviel Abstand sollte dazwischen liegen?

Der Umwandler und der Produzent haben unterschiedliche Ansatzpunkte:

Der Umwandler wurde speziell entwickelt für Menschen, die bereits Schilddrüsenmedikamente wie L-Thyroxin nehmen, aber trotzdem noch Symptome haben. Er unterstützt die Umwandlung vom inaktiven T4 in das aktive T3 über die Leber.

Der Produzent hingegen eignet sich besonders für:

  • Menschen mit leichteren Schilddrüsenproblemen
  • Personen, die noch keine Medikamente nehmen
  • Als mögliche Alternative zu synthetischen Hormonen


Solltest du beide Produkte kombinieren wollen, nimmst du am besten den Produzenten zu einer Mahlzeit ein und den Umwandler entweder auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit. Da beide Präparate eine eher aktivierende Wirkung haben können, empfehlen wir sie möglichst in der ersten Tageshälfte einzunehmen. Hier sind die Erfahrungen aber ganz individuell und du darfst gern einfach ausprobieren, wie dein Körper reagiert und welche Einnahmeroutine sich am besten für dich eignet.


Wenn man den Produzent und den Umwandler zusammen einnimmt, nimmt man dann zu viel Selen und Zink zu sich?

Nein, eine Überdosierung von Selen und Zink ist bei gleichzeitiger Einnahme von Umwandler und Produzent nicht zu befürchten. Die Dosierungen wurden bewusst so gewählt, dass sie sich ergänzen und auch in Kombination sicher sind. Der empfohlene Tagesbedarf an Selen liegt bei 50-100 mcg pro Tag. Die Dosis in den Produkten liegt auch zusammen noch im sicheren Bereich, da beide Produkte speziell aufeinander abgestimmt wurden. Das gilt auch für Zink - die Gesamtmenge bleibt innerhalb der sicheren Tagesdosis von 10-15 mg. Eine Überdosierung ist also nicht möglich. Im Gegenteil: Da die Nährstoffe für unterschiedliche Prozesse gebraucht werden (einmal für die Umwandlung der Hormone, einmal für die Produktion), ist es sogar sinnvoll, beide Produkte zusammen einzunehmen. Du kannst also beruhigt beide Produkte kombinieren, wenn du sowohl die Hormonproduktion als auch die Umwandlung der Hormone unterstützen möchtest. Die Dosierungen sind sicher und aufeinander abgestimmt. 



Was ist der grundlegende Unterschied zwischen dem Umwandler und dem Produzent?

Der Produzent und der Umwandler arbeiten an zwei verschiedenen Stationen im Schilddrüsenstoffwechsel:

Der Produzent:

  • Unterstützt deine Schilddrüse bei der Produktion der Hormone
  • Enthält die Bausteine für die Hormonbildung (wie Jod und L-Tyrosin)
  • Ist besonders hilfreich, wenn deine Schilddrüse zu wenig Hormone produziert
  • Eignet sich auch gut für Menschen, die noch keine Schilddrüsenmedikamente nehmen

Der Umwandler:

  • Unterstützt deine Leber bei der Umwandlung der Hormone
  • Hilft dabei, das inaktive T4 in das aktive T3 umzuwandeln
  • Ist ideal, wenn du trotz L-Thyroxin noch Symptome hast
  • Unterstützt besonders Menschen, die bereits Schilddrüsenhormone einnehmen
  • Ein Beispiel: Stell dir vor, deine Schilddrüse ist wie eine Fabrik. Der Produzent hilft der Fabrik dabei, mehr zu produzieren. Der Umwandler sorgt dafür, dass die produzierten Teile auch richtig zusammengebaut werden können.



Hilft der Produzent auch bei Hashimoto?

Bei Hashimoto ist die Situation besonders komplex, da das Immunsystem die eigene Schilddrüse angreift. Der Produzent wurde zwar entwickelt, um die körpereigene Produktion der Schilddrüsenhormone zu unterstützen, aber bei einer Autoimmunerkrankung wie Hashimoto solltest du besonders vorsichtig sein.

Es ist wichtig, dass du die Einnahme mit deinem behandelnden Arzt oder deiner Ärztin besprichst. Sie kennen deine individuelle Situation am besten und können einschätzen, ob der Produzent für dich geeignet ist.

Grundsätzlich empfehlen wir bei Hashimoto eher den Umwandler, da dieser speziell entwickelt wurde, um die Umwandlung der Schilddrüsenhormone zu unterstützen und gleichzeitig durch Glutathion das Immunsystem zu beruhigen.

Ich habe nicht nur eine Schilddrüsenunterfunktion, sondern auch Hashimoto. Hier ist angeraten kein zusätzliches Jod zuzuführen. Ist angedacht, dass Ihr euren Produzenten auch ohne Jod anbietet?

Ein wichtiges Thema: Jod und Hashimoto. Es ist uns bewusst, wie sensibel das Thema für viele Betroffene ist, und wir möchten an dieser Stelle mehr Aufklärung leisten, um Unsicherheiten zu beseitigen. Tatsächlich arbeiten wir gerade daran, Alternativen und Möglichkeiten zu schaffen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Hashimoto eingehen – einschließlich Optionen ohne Jod.

Es ist uns ein großes Anliegen, alle so gut wie möglich zu unterstützen. 

Der Wissenkurs

Was ist der Wissenskurs bzw. das monapure Schilddrüssen-Programm ? 
Der Wissenskurs von Monapure ist ein umfassendes Programm, das dir hilft, deine Schilddrüsengesundheit besser zu verstehen und zu verbessern. Er bietet fundierte Informationen, praktische Tipps und hilfreiche Übungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

Warum sollte ich den Wissenskurs machen? 
Der Kurs wurde entwickelt, um dir zu helfen, deine Symptome besser zu verstehen und zu managen. Du lernst, wie du deine Ernährung und Lebensweise anpassen kannst, um deine Schilddrüse bestmöglich zu unterstützen. Es ist eine großartige Möglichkeit, mehr Kontrolle über deine Gesundheit zu gewinnen.

Welche Vorteile habe ich dabei? 

  • Wissen: Erhalte tiefgehendes Wissen über die Funktionsweise deiner Schilddrüse und wie du sie unterstützen kannst.
  • Praktische Tipps: Lerne praktische Strategien zur Verbesserung deiner Gesundheit und zur Linderung von Symptomen.
  • Unterstützung: Profitiere von der Unterstützung einer Gemeinschaft und der Expertise von Fachleuten.
  • Flexibilität: Lerne in deinem eigenen Tempo und wann immer es dir passt.


Wo kann ich mich anmelden? 
Du kannst dich unter folgendem Link anmelden: Monapure Wissenskurs

Ich habe meine Zugangsdaten verloren und/oder kann mich nicht mehr anmelden - was nun? 
Solltest du deine Zugangsdaten nicht mehr finden, oder dich aus anderen Gründen nicht mehr anmelden können, melde dich gerne unter [email protected]


Ich habe starke Symptome und schon (alles mögliche an Erfahrungen) hinter mir. Was kann ich noch tun? 

Es tut mir leid zu hören, dass deine Reise mit deiner Schilddrüse so anstrengend ist.

Wir möchten dich gerne mit hilfreichen Ansätzen unterstützen, die über die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels hinaus gehen und dir damit die Möglichkeit bieten, mehr über deine Schilddrüsengesundheit zu erfahren.

Unser Ziel ist es: Dich dabei zu unterstützen, dir selbst noch besser helfen zu können.

Unsere Masterclass bietet dir die Möglichkeit, deine Schilddrüsengesundheit besser zu verstehen und aktiv zu verbessern. In verschiedenen Modulen vermitteln wir wertvolles Wissen und Routinen, die dir helfen können, deinen Körper optimal zu unterstützen. Unser Ziel ist es, dich zu befähigen, dein eigener bester Therapeut zu sein. Alle Infos zur Masterclass findest du hier: Schilddrüsen-Masterclass.

Hast du Interesse daran, hier tiefer einzusteigen? Dann melde dich liebend gerne nochmal bei uns. Wir schalten dich gerne kostenfrei für die Masterclass frei. Das ist unser Geschenk für dich und deinen Weg hin zu mehr Gesundheit in deinem Leben.




Unterstützung erhalten